JS 2389 - Sinayra - Göttin des Vergessens

Aus Gruselroman-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geisterjäger John Sinclair, JS 2389 - Sinayra - Göttin des Vergessens
JS 2389.jpg
Autoren Oliver Fröhlich
Cover Mario Heyer/KI-Software
Erscheinungsdatum 20.04.2024
Teil
Figuren
Verbündete
Gegner
Weitere Charaktere
Kreaturen Göttin, Dämon
Sonstiges
Handlungsorte England/London
Besonderes
LKS Leserbrief an Jason Dark
Plot
Plotbezeichnung
Vorherige
Nächste


Einleitung

Nebel erfüllte die Welt. Dicke, wabernde Schwaden verbargen, was weiter als Armlänge von Toby Lewis entfernt lag. Nicht einmal seine Knie sah er, wenn er an sich hinabblickte. Von den Füßen ganz zu schweigen. Woher das Licht kam, das die Umgebung als weißlich graue Wand erscheinen ließ, wusste er nicht. Toby versuchte, sich zu erinnern. Wo war er? Seit wann? Wie war er hergekommen?
Nichts. Fehlanzeige. Seine Erinnerung lag … ja, auch die lag in dichtem Nebel.
Die Erkenntnis hätte sein Herz schneller schlagen lassen müssen. Das geschah nicht. Schlug es überhaupt? Oder war Toby Lewis … tot?

Kurzzusammenfassung

Die Göttin des Vergessens Sinayra erkennt, dass ihr Reich langsam untergeht. Deshalb benutzt sie einen Mann, Menschen zu töten, die ihre Expartner vergessen haben. Mit der gesammelten Energie will sie ein Portal auf die Erde öffnen. John Sinclair und Suko sind dem Killer auf der Spur und stellen ihn schließlich. Sie können jedoch nicht mehr verhindern, dass Sinayra ihre Dimension verlässt.


Handlung

Gegenwart: Helen Wheeler hat in letzter Zeit schlimme Kopfschmerzen und Erinnerungslücken. Eines Tages steht plötzlich ihr toter Exmann Douglas vor ihrer Tür und fällt sie an.

Als Helens Leiche von ihrem Mann Chase gefunden wird, ist sie über und über mit detaillierten Tätowierungen bedeckt. Sie zeigen Alltagsszenen zwischen ihr und einem unbekannten Mann. Deshalb informiert Ermittler Eric Woolf die Geisterjäger. John Sinclair und Suko können sich auch keinen Reim darauf machen, allerdings reagieren die Tattoos auf das Silberkreuz.

Sie befragen ihren Mann, der bestätigt, dass sie diese Tätowierungen zu Lebzeiten nie hatte. Den Mann auf den Körperbildern identifiziert er als Douglas. Suko ist außerdem ein seltsames Foto aufgefallen, das so aussieht, als würde eine Person darauf fehlen. Chase Wheller meint, dass darauf eigentlich Douglas zu sehen sein müsste.

John erfährt von einer Nachbarin, dass sie im Haus jemanden gesehen hat, der auf die Beschreibung von Douglas zutrifft. In der Rechtsmedizin sehen John und Suko, dass Helen Wheelers Gehirn ebenfalls von der Veränderung betroffen ist. Die Tätowierungsfarben ziehen sich wie Schlieren durch ihr Gehirn und setzen sich als Stränge durch ihren gesamten Körper fort. Später lassen sie die Leiche von Douglas Sparrington exhumieren. Die Überreste des Toten liegen noch im Sarg, jedoch reagiert Johns Kreuz am Grab kurz auf irgendetwas.

Rechtsmediziner Dr. Richard Sigler hat inzwischen Nachforschungen angestellt und herausgefunden, dass Helen Wheeler nicht die Erste war, der so etwas wiederfahren ist. Bei den anderen vier Leichen waren die Symptome jedoch längst nicht so stark ausgeprägt. Alle ihre Expartner wurden auf dem Kingston Cemetery beigesetzt, genau Douglas Sparrington.


Vergangenheit: Toby Lewis läuft ohne Erinnerungen und Zeitgefühl durch eine triste Nebelwelt. Nur nach und nach kehren manche Erinnerungen zurück. Vor allem an viele fehlgeschlagene Beziehungen, durch seine krankhafte Eifersucht und Paranoia. Mit einem Ritual aus dem Grimorium Daemonicum ruft er die Göttin des Vergessens. Sinayra soll ihm dabei helfen, dass seine aktuelle Freundin Maddy seine Eifersuchtsanfälle vergisst, ihre Beziehung aber nie. Irgendetwas geht bei der Beschwörung jedoch schief und er fällt in ein magisches Koma. Sein Geist durchwanderte die letzten Jahrzehnte Sinayras Reich. Die Göttin gewährt ihm nun eine Chance, in seinen Körper zurückzukehren. Er soll sich an Menschen rächen, die ihren Expartner vergessen haben. Wie seine Maddy, die inzwischen mit einem anderen Mann verheiratet ist. Sie ist sein erstes Opfer.


Gegenwart: Mit Eric Woolf begeben sich John und Suko noch einmal zum Friedhof und untersuchen die Gräber genauer. Bei allen entdecken sie ein seltsames Symbol auf den Grabsteinen. Außerdem ist John bei der Exhumierung von Douglas Sparrington ein seltsamer Mann aufgefallen. Hatte das Kreuz auf ihn reagiert? Er hielt sich am Grab einer Mira Bekker auf. Ist ihr Ehemann das nächste Opfer? Sie machen ihn ausfindig und warnen ihn. Außerdem beschließen sie, sein Haus in Schichten zu bewachen. Dafür lassen sie sich ein Foto geben, auf dem Mira Bekker zu sehen ist. Sie sind sich sicher, dass der Killer zuschlägt, wenn die Frau aus dem Bild verschwindet. Ihre Vermutung bestätigt sich und Suko kann Martin Bekker gerade noch vor einer von Toby Lewis kontrollierten Pappmaché-Version seiner Exfrau retten, indem er die Kreatur mit der Dämonenpeitsche vernichtet.

Die Geisterjäger lassen auch den Friedhof überwachen. Als Toby Lewis dort das nächste Mal auftaucht, um ein neues Opfer auszuwählen, stellen sie ihn. Er aktiviert Sinayras Magie als tödliche Nebelschwaden. John ist durch sein Kreuz geschützt und Suko kann den Nebel mit der Dämonenpeitsche auf Abstand halten. Doch Eric Woolf ist dem Dunst schutzlos ausgeliefert und wird von ihm getötet. Sinayra hat etwas dagegen, dass Toby Lewis ihre Magie verschwendet und tötet ihn ebenfalls mit dem Nebel, der sich nun gegen ihn wendet. Sie hat erkannt, dass das Vergessen durch moderne Technik immer schwerer wird und ihr Reich langsam untergeht. Deshalb hat sie Toby Lewis benutzt, um die magische Energie seiner Opfer zu sammeln und in sich aufzunehmen. Durch die nun freigesetzte Energie verlässt sie ihre Welt. John will sie vernichten, doch sie droht damit, ihm sämtliche Erinnerungen an seine verstorbenen Freunde zu nehmen. Er lässt sie widerwillig ziehen.


Weblinks